Finanzierung eines Grundstücks

4,70 Stern(e) 6 Votes
F

Frosti2

Hallo,

ich habe ein Grundstück (875qm) reserviert und möchte dieses gerne kaufen. Es besteht eine Baubindung, heißt ich müsste in 4 Jahren anfangen auf dem Grundstück ein Haus zubauen. Ich würde jetzt gerne kaufen und dann erst in 2-3 Jahren bauen. Jetzt bin ich mir aber noch nicht sicher wie ich das mit der Finanzierung des Grundstücks mache.

Aktuell habe ich folgendes Angebot vorliegen.

Zwischenfinanzierung des Grundstücks
Darlehensbetrag. 117.600€
Zinsbindung: 3 Jahre
Zins: 1,68%
Rate: 162,68€ mtl. ohne Tilgung

Ich habe die Möglichkeit das Grundstück erstmal bis zur Hauptfinanzierung zwischen zuparken.

Ich hätte aber auch die Möglichkeit das Grundstück im Grundbuch meiner Eltern zusichern (Haus ist abbezahlt) mit 117.600€.
Meine Frage ist nun, wenn ich jetzt das Grundstück(117.600€) im Grundbuch meiner Eltern sichere und die Anschlussfinanzierung für das kommende Haus erst in 2-3 Jahren aufnehme. Welches Grundbuch würde im Worst case Fall nach Hausbau zuerst abgelöst werden? Das soll jetzt nicht so aussehen, dass ich das so plane . Nur ich möchte halt das Risiko für meine Eltern so niedrig wie möglich halten. Alles würde über eine Bank laufen.
Was sagt ihr dazu?

Vielen Dank im Voraus.
Freundliche Grüße
 
A

Acof1978

Hallo,

ich habe ein Grundstück (875qm) reserviert und möchte dieses gerne kaufen. Es besteht eine Baubindung, heißt ich müsste in 4 Jahren anfangen auf dem Grundstück ein Haus zubauen. Ich würde jetzt gerne kaufen und dann erst in 2-3 Jahren bauen. Jetzt bin ich mir aber noch nicht sicher wie ich das mit der Finanzierung des Grundstücks mache.

Aktuell habe ich folgendes Angebot vorliegen.

Zwischenfinanzierung des Grundstücks
Darlehensbetrag. 117.600€
Zinsbindung: 3 Jahre
Zins: 1,68%
Rate: 162,68€ mtl. ohne Tilgung

Ich habe die Möglichkeit das Grundstück erstmal bis zur Hauptfinanzierung zwischen zuparken.

Ich hätte aber auch die Möglichkeit das Grundstück im Grundbuch meiner Eltern zusichern (Haus ist abbezahlt) mit 117.600€.
Meine Frage ist nun, wenn ich jetzt das Grundstück(117.600€) im Grundbuch meiner Eltern sichere und die Anschlussfinanzierung für das kommende Haus erst in 2-3 Jahren aufnehme. Welches Grundbuch würde im Worst case Fall nach Hausbau zuerst abgelöst werden? Das soll jetzt nicht so aussehen, dass ich das so plane . Nur ich möchte halt das Risiko für meine Eltern so niedrig wie möglich halten. Alles würde über eine Bank laufen.
Was sagt ihr dazu?

Vielen Dank im Voraus.
Freundliche Grüße
Vorsicht: Meine Meinung.
1. Eltern raushalten. Es ist Dein Grundstück und Dein Haus. Dafür den Eigenkapital der Eltern zu riskieren, ist milde ausgedrückt unklug.
2. Kannst Dir überhaupt ein Haus leisten? Scheint als wenn kein Eigenkapital verfügbar wäre. Kann mich natürlich täuschen.
3. Ich würde wahrscheinlich einen variablen Zins nehmen. Wenn Du doch früher bauen willst, wird dir die Zinsbindung einige Probleme bereiten (eigene Erfahrungen).
 
F

Frosti2

Hey,
Danke für deine Meinung. Finanzieren kann ich es mir.
Einkommen: ca. 3500 - 4000€ netto
Eigenkapital: 43.000€
Das Eigenkapital wollte ich jetzt noch nicht einsetzen.
Was für Probleme meinst du genau ?
VG
 
A

Acof1978

Hey,
Danke für deine Meinung. Finanzieren kann ich es mir.
Einkommen: ca. 3500 - 4000€ netto
Eigenkapital: 43.000€
Das Eigenkapital wollte ich jetzt noch nicht einsetzen.
Was für Probleme meinst du genau ?
VG
Die Bankenauswahl wird sehr eingeschränkt sein, da eine bereits im ersten Rang im Grundbuch steht.

3.500 - 4.000 € reicht kaum für das Grundstück und Hausbau.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung eines Grundstücks
Nr.ErgebnisBeiträge
1vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
2Zeitversetzte Grundstück- & Einfamilienhaus-Finanzierung 17
3Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten 18
410 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen? 24
5Grundstück finanzieren, Baubeginn in 2 Jahren. Wie finanzieren? 17
6Grundstück - Entscheidung? 14
7Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
8Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
9Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
10Übertrag von Grundstück von Schwiegermutter auf mich und Ehefrau 41
11Grundschuld - Grundstück und Hausfinanzierung separat 12
12Grundstück kaufen - Haus behalten..wie am besten vorgehen? 45
13Wie sieht es aus bei einen geschenkten Grundstück mit dem Hausbau 11
14Erbpachtgrundstück, Grundbuch - Restschuld übernehmen? 15
15Nutzungsart im Grundbuch. Ferienhaus vermietbar oder nicht? 23
16Ermittlung Beleihungswert bei günstigem Grundstück 10
17Machbarkeit Einfamilienhaus+Grundstück 550k-600k NRW 75
18Grundstück vorab kaufen mit Vorschuss der Familie 13
19Neulinge: Einfamilienhaus mit Grundstück finanzieren 14
20Neubau mit vorhandenem Grundstück 12

Oben